schufa

SCHUFA

Fast jeder, der schon mal eine Wohnung oder ein Haus gemietet hat kennt es: keine SCHUFA-AUSKUNFT, keine Wohnung. Doch warum ist das so? Für Vermieter gibt es nichts schlimmeres als unzuverlässige Mieter, also jene die Ihre Miete nicht bezahlen und die Mietwohnung oder das Mietshaus schlecht behandeln. Um zumindest Ihre finanzielle Zuverlässigkeit beurteilen zu können braucht der Vermieter weitere Informationen und verlangt verschiedene Dokumente von Ihnen als Nachweis Ihrer Zuverlässigkeit. Eine der wichtigsten Unterlagen, die fast jeder Vermieter verlangen wird, ist eine aktuelle Schufa-Bonitätsauskunft.

Was steht in der SCHUFA-AUSKUNFT

Die SCHUFA kann Ihnen verschiedene Dokumente bereitstellen. Die klassischeSCHUFA-AUSKUNFT enthält ein Zertifikat was Ihnen hoffentlich eine positive Bonitätshistorie bescheinigt. Zudem enthält die Auskunft Informationen über Konten, Konsumentenkredite oder Handyverträge, welche für den Vermieter nicht relevant sind. Deswegen gibt es auch den SCHUFA-Bonitätscheck, welcher dem Vermieter nur die relevanten Informationen enthüllt indem er Ihre Bonitätseinschätzung zertifiziert. Nur im Falle von negativen Merkmalen werden weitere Informationen mitgeteilt. Deswegen wird der Bonitätscheck der SCHUFA empfohlen bei Anbahnungen von Mietverhältnissen.

Was genau ist die SCHUFA?

SCHUFA ist die Abkürzung für Schutzgemeinschaft für Allgemeine Kreditsicherung und wird von der Schufa Holding AG betrieben, der größten Auskunftei in Deutschland, die für die Erfassung und Bewertung Ihres Kreditscores sowie für die Erstellung von Schufa-Auskünften zuständig ist.

Normalerweise wird jede Person in Deutschland, die ein Konto, Kredit oder auf Dauer ausgelegten, kostenpflichtigen Vertrag eingeht der SCHUFA gemeldet. Daneben werden Positiv- und Negativmerkmale registriert. Anhand dieser Datei wird genau ermittelt, wie gut Ihre Kreditwürdigkeit ist und wie gut Sie Schulden zurückzahlen können. So können Banken und andere Finanzinstitute feststellen, wie zuverlässig Sie sind, wenn es darum geht, Ihnen beispielsweise einen Kredit zu gewähren.

Ihr Kredit-Score ist genau das: ein Score. Dieser liegt zwischen 0% und 100% und schwankt je nachdem, wie schnell Sie ausstehende Schulden zurückzahlen.

Im Allgemeinen ist ein Wert zwischen 90-100% gut bis sehr gut und bedeutet, dass Sie ein relativ geringes Risiko eingehen, wenn es um die Begleichung künftiger Schulden geht. 80-90% sind ein etwas höheres Risiko. 50-80% ist ein ziemlich hohes Risiko. Alles unter 50% bedeutet, dass es eindeutige Beweise dafür gibt, dass Sie mindestens eine ausstehende Zahlung haben. Und unter 30% bedeutet, dass Sie wahrscheinlich nicht in der Lage sind, Ihre Schulden vollständig zu begleichen.

So beantragen Sie eine SCHUFA-Auskunft oder einen Bonitäts-Check

Für gewöhnlich besorgt der Mietinteressent die SCHUFA-Auskunft und legt diese dem Vermieter vor. Doch auch der Vermieter kann die SCHUFA-Auskunft anfordern, wenn er über eine ausdrückliche, schriftliche Bestätigung der betroffenen Person verfügt.

Eine einmalige Schufa-Auskunft kostet 29,95 €. Für gewöhnlich akzeptieren Vermieter eine Schufa-Auskunft bis zu 3 Monate alte Auskunft, bevor sie als nicht mehr aktuell genug erachtet wird.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Schufa-Auskunft zu beantragen:

  • Sie können einen Online-Antrag stellen und sofort eine Schufa-Bonitätsauskunft erhalten. Das ist in der Regel die einfachste und effektivste Methode, d.h. alle Vermieter werden sie ohne Frage akzeptieren. Das ist u.a. auf Hominext möglich.
  • Sie können zu Ihrer nächsten Postbank oder Volksbank gehen und sich dort persönlich eine Auskunft geben lassen.

Jeder hat außerdem Anspruch auf eine kostenlose SCHUFA Datenkopie pro Jahr. Dieses Dokument beinhaltet jedoch diverse Informationen, die nicht für den Vermieter geeignet sind, hat kein fälschungssicheres Zertifikat und kann auch mal mehrere Wochen dauern.

Ihre Schufa ist ein sehr wichtiges Dokument, das viel Gewicht hat, wenn es darum geht, eine Immobilie in Deutschland zu mieten oder zu kaufen. Achten Sie also darauf, diese von Anfang an so sauber wie möglich zu halten.

Warum brauchen Sie ein Schufa-Dokument?

Wie bereits erwähnt, werden Sie höchstwahrscheinlich aufgefordert, Ihrem künftigen Vermieter Ihre Schufa vorzulegen. Der Bericht bewertet Ihre finanzielle Stabilität und teilt dem Vermieter mit, ob Sie ein zuverlässiger Zahler sind oder nicht. Die endgültige Punktzahl, die Sie erhalten, stellt die statistische Wahrscheinlichkeit dar, mit der Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nachkommen werden, und wird auf der Grundlage früherer Erfahrungen berechnet. Bei fast jedem finanziellen langfristigen Vertrag, den Sie in Deutschland eingehen, wird die SCHUFA zu Rate gezogen: wenn Sie einen Vertrag mit einem Handy- oder Internetanbieter abschließen, einen Kredit oder eine Hypothek beantragen usw.

Wann und wo brauchen Sie eine SCHUFA-Auskunft?

Am häufigsten wird eine SCHUFA-Bonitätsprüfung in Betracht gezogen, wenn sie nachweisen müssen, dass Sie Ihre Rechnungen bezahlen können.

  • Grundsätzlich gilt, dass bei allen Anschaffungen, die in Raten bezahlt werden müssen, fast immer eine SCHUFA-Bonitätsprüfung in Deutschland erforderlich ist.
  • Ein weiterer häufiger Grund ist die Miete einer Wohnung oder eines Hauses in Deutschland. Es ist eher selten, dass ein Vermieter eine Wohnung ohne SCHUFA-Bescheinigung vermietet.
  • Wenn Sie in Deutschland einen Konsumenten- oder Geschäftskredit aufnehmen wollen, wird Ihre Bank Ihren SCHUFA-Score überprüfen.
  • In manchen Fällen benötigen Sie eine Bonitätsprüfung, um einen langfristigen Vertrag abzuschließen, zum Beispiel einen Handy-, Internet- oder Versicherungsvertrag. Häufig übernehmen das aber die Vertragspartner dann mit Ihrer Zustimmung.

Wichtig zu wissen

Eine Punktzahl über 95 wird als sehr gut angesehen. Der Schufa-Score hängt nicht von Ihrem Einkommen ab, sondern nur von Ihrem Verhalten!

Für Ausländer ist die Ausstellung einer SCHUFA-Auskunft in der Regel nur dann möglich, wenn Sie bereits seit einiger Zeit in Deutschland leben und ein deutsches Bankkonto haben. Ist dies nicht der Fall, benötigen Sie einen anderen Nachweis Ihrer finanziellen Zuverlässigkeit. Das kann z. B. ein Referenzschreiben Ihrer derzeitigen Bank sein oder eine freiwillige Bürgschaft einer dritten Person, z. B. eines Verwandten in Deutschland. Die Schufa wird auch nach Ihrer Ausreise aus Deutschland weiterhin Informationen über Sie sammeln. Achten Sie also darauf, dass Sie keine offenen Zahlungen zurücklassen. Versuchen Sie immer, einen guten Schufa-Score zu haben. Vielleicht erfordern Ihre zukünftigen Ziele, dass Sie eine positive Bonität nachweisen.

Was bedeutet Ihr SCHUFA-Score?

Die SCHUFA verwendet verschiedene Scoring-Methoden, die individuell auf verschiedene Kategorien verteilt werden.

Es gibt zwei Arten von SCHUFA-Scores: einen Basis-Score und Branchen-Scores.

Was ist der Basis-Score?

Der SCHUFA-Basisscore ist ein allgemeines Scoring. Diesen Score erhalten Sie, indem Sie eine SCHUFA-Selbstauskunft beantragen, wie im obigen Abschnitt erläutert.

Der Basisscore zeigt die Wahrscheinlichkeit einer zuverlässigen Zahlung durch Sie an. Ein hoher Score weist auf ein geringes Ausfallrisiko hin.

Wenn Sie zum Beispiel einen SCHUFA-Score von über 97,5 haben, gehören Sie zu der Gruppe mit dem geringsten Risiko eines Zahlungsausfalls.

Was ist der Branchen-Score?

SCHUFA-Branchen-Scores finden Sie ebenfalls in Ihrer Selbstauskunft.

Diese Scores sind speziell auf verschiedene Branchen zugeschnitten, wie z.B. der SCHUFA-Score für Online-Versandhändler oder Banken usw. Wenn Sie z.B. einen auf Dauer ausgelegten Telefonvertrag abschließen ist Ihr Score aus der Telekommunikationsbranche auschlaggebend.

Die Branchenscores werden je nach Branche unterschiedlich berechnet. Anschließend werden diese Scores in Ratingklassen unterteilt, wie auch der Basisscore.

Welche Daten werden von der SCHUFA in Deutschland erhoben?

Persönliche Daten: Ihr vollständiger Name, Ihre Adresse, frühere Adressen und Geburtsdaten.

Finanzielle Daten: Bestehende Bankkonten, bestehende Ratenzahlungen, laufende oder abgeschlossene Kredite, Leasingverträge für Fahrzeuge, Bürgschaften, Verträge aus der Mobilfunk- oder Telekommunikationsbranche, verschiedene Versicherungsverträge und Verträge mit Energieversorgern usw.

Und natürlich sammelt die SCHUFA auch die Historie Ihrer unbezahlten Rechnungen, Bußgelder und Mahnbescheide. Aus all diesen Informationen wird Ihr SCHUFA-Score errechnet, der dann auf der Bescheinigung vermerkt wird.

Wie oft wird der SCHUFA-Score aktualisiert?

Ihr SCHUFA-Kredit-Score wird alle drei Monate aktualisiert. Wenn Sie Ihren aktuellen Score überprüfen möchten, können Sie einmal im Jahr die kostenlose SCHUFA-Datenkopie bestellen.

Wodurch kann sich der SCHUFA-Wert verschlechtern?

Ihr SCHUFA-Score kann aus verschiedenen Gründen sinken. Zum Beispiel:

  • Unbezahlte Rechnungen
  • Verspätete Zahlungen
  • Überzogene Konten
  • Mahnbescheide
  • Insolvenzen
  • Viele Kreditkarten oder Girokonten

Allerdings können auch andere Faktoren zur Verschlechterung Ihres SCHUFA-Kreditscores in Deutschland beitragen, wie z. B.:

Alter: Ältere Menschen werden eher als kreditwürdig eingestuft. Für Kreditgeber und Banken sind Menschen um die 50 als Kunden am attraktivsten, da sie als finanziell stabiler angesehen werden als jüngere Menschen.

Häufige Finanzierung: Häufige Ratenzahlungen für typische Haushalts- oder Einzelhandelseinkäufe können dem SCHUFA-Score auf Dauer schaden wie zum Beispiel die Finanzierung von Haushaltselektronik bei MediaMarkt oder Saturn, Kleidung bei Zalando oder H&M oder Haushaltseinkäufe bei Amazon. Das sollten Sie nach Möglichkeit vermeiden.

Wie können Sie Ihren SCHUFA-Score verbessern?

Ihren SCHUFA-Score können Sie oft nicht über Nacht verbessern. Aber handeln Sie vertrauenswürdig und zuverlässig, dann wird sich auch ihr Schufa-Score sehen lassen können:

  • Bezahlen Sie Ihre Rechnungen immer pünktlich.
  • Kündigen Sie alle ungenutzten Girokonten und Kreditkarten.
  • Überprüfen Sie die Einträge in Ihrer Kreditauskunft auf ihre Richtigkeit.
  • Zahlen Sie Ratenzahlungen jeglicher Art immer pünktlich.
  • Achten Sie auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Einnahmen und Ausgaben.
  • Behalten Sie immer Ihren SCHUFA-Score im Auge. Vor allem, wenn Sie vorhaben, irgendwann in Ihrem Leben einen Kredit in Deutschland aufzunehmen.

Jeder kann in unerwartete finanzielle Schwierigkeiten geraten. Wenn Sie sich in einer solchen befinden, sollten Sie sich schnellstmöglich mit Ihrem Gläubiger in Verbindung setzen und einen neuen Zahlungsplan ausarbeiten. Das kann auch negative SCHUFA-Einträge verhindern.

Andere Beiträge